Kaum ist die Qualifikation für Olympia geschafft, da wirft für die deutschen Fußballerinnen bereits das folgende Turnier seine Schatten voraus. Am Dienstagmittag (13.00 Uhr) werden die Gruppen der Qualifikation für die EM 2025 in der Schweiz ausgelost - und den Vize-Europameisterinnen drohen gleich mehrere starke Gegner.

Deutschland spielt im neuen Modus analog zur Nations League in Liga A. Als Gruppensieger der Vorsaison befindet sich die DFB-Auswahl dort in Topf 1 und geht somit Weltmeister Spanien, Frankreich und den Niederlanden aus dem Weg.

In Topf 2 sind Europameister England, Dänemark, Italien und Österreich die möglichen Gegner. Der härteste Brocken aus Topf 3 wäre Schweden, die weiteren Nationen hier sind Island, Belgien und Norwegen. In Topf 4 warten Irland, Finnland, Polen und Tschechien.

15 EM-Tickets gibt es insgesamt zu ergattern, acht davon gehen an die Gruppenersten und -zweiten der A-Liga. Das ist der direkte Weg - die Dritt- und Viertplatzierten müssen den Umweg über die Play-offs nehmen.

Die sechs Gruppenspiele werden zwischen Anfang April und Mitte Juli in drei Länderspielfenstern ausgetragen. Die Play-offs sind für Oktober bis Anfang Dezember terminiert.

Übertragen werden die EM-Qualifikationsspiele des deutschen Teams auf den Kanälen von ARD und ZDF. Die DFB-Auswahl wird inklusive der Olympischen Spiele in Paris (26. Juli bis 11. August) weiterhin von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch betreut.