Lothar Matthäus sieht die neuesten Pläne von Bayern München zu einer längeren Zusammenarbeit mit Trainer Thomas Tuchel kritisch. "Nach außen gibt der FC Bayern ein sehr fragwürdiges Bild ab", sagte der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler der Bild-Zeitung.

Warum? "Ich respektiere Thomas Tuchel und seine Qualitäten. Aber auf ihm wurde herumgetrampelt, speziell wie zuletzt von Uli Hoeneß. Nun darüber nachzudenken, ihn doch weiter zu behalten, zeigt, welche Unstimmigkeiten es im Verein gibt und welches Chaos dort herrscht", betonte Matthäus.

Nach mehreren Absagen bei der Münchner Trainersuche scheint der Rekordmeister gewillt, Tuchel doch über den Sommer hinaus zu halten. Sogar von einem langfristigen, über die ursprünglich bis 2025 geschlossene Vereinbarung hinaus ist plötzlich die Rede. Am Mittwoch wurde Tuchel-Berater Olaf Meinking am Vereinsgelände im Gespräch mit den Klub-Verantwortlichen gesichtet.

Matthäus glaubt eher an Tuchels Abgang. "Aus Sicht von Thomas Tuchel sage ich: Einen Verbleib bei Bayern hat er nicht nötig. Zumal ich denke, dass der Stachel bei ihm nach wie vor tief sitzt", sagte er. Tuchel hätte "zudem andere Optionen, bei Top-Vereinen in Europa zu arbeiten". Spekuliert wurde über ein mögliches Interesse von Manchester United.