DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat den verstorbenen Karl-Heinz Schnellinger gewürdigt. "Der Name Karl-Heinz Schnellinger wird für immer mit dem Jahrhundertspiel bei der WM 1970 verbunden sein. Durch sein Tor kurz vor Ende der regulären Spielzeit ermöglichte er erst die an Dramatik kaum zu überbietende Verlängerung", sagte Neuendorf.

Der ehemalige Nationalspieler Schnellinger verstarb in der Nacht zu Dienstag im Krankenhaus San Raffaele in Mailand. Er wurde 85 Jahre alt. Legendär war sein Treffer im Halbfinale der WM 1970 in Mexiko gegen Italien. Schnellinger glich in der Nachspielzeit zum 1:1 aus, es folgte die spektakuläre Verlängerung (3:4).

"Seine Leistungen und Verdienste gehen jedoch weit über dieses Spiel hinaus. Nur Lothar Matthäus hat unter den deutschen Nationalspielern an mehr WM-Endrunden teilgenommen als er. Karl-Heinz Schnellinger war ein Weltklassefußballer und einer der Ersten, die als Profi den Schritt ins Ausland wagten", sagte Neuendorf.